• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Die Company
    • Wer wir sind
    • Unsere Werte
    • Wie wir arbeiten
  • B2B
  • Presse
  • Aktuelles
  • Blog
  • Shop-Partner
    • Partner-Login
    • Registrieren
  • Kundenkonto

The Ginger Juice Company

Bio-Ingwersaft direkt gepresst in Deutschland

  • The Ginger Juice Company
  • Start
  • Shop
  • Produkte
    • Ingwersaft
    • Ingwer Shot
    • Ingwersirup
  • Ingwer Shot Rezepte
  • FAQ Ingwersaft
  • 0 Artikel0,00€

7. März 2019 by Stephan Denker

Saft, Extrakt, Konzentrat, Sirup – was ist was?

Saft Extrakt Konzentrat Sirup: Grundlagen und Unterschiede bei Ingwer

Ingwer ist ein vielseitiges Gewürz, das sowohl als Knolle als auch in flüssiger Form Anwendung findet. Besonders bei flüssigen Ingwerprodukten wie Saft, Extrakt, Konzentrat und Sirup ist es für Verbraucher oft schwierig, die Unterschiede und den jeweiligen Ingweranteil in Getränken zu erkennen. Dieser Beitrag bietet eine Übersicht über die wichtigsten flüssigen Verarbeitungsprodukte der Ingwerknolle.

Herstellung von Ingwer Saft, Extrakt, Konzentrat und Sirup

Allen Methoden ist gemeinsam, dass die wertvollen Inhaltsstoffe des Ingwers in eine flüssige Form überführt werden. Grundsätzlich gibt es zwei Verfahren: die Pressung und die Extraktion.

Pressung: Ingwersaft

Bei der Pressung werden die festen und flüssigen Bestandteile der Ingwerknolle, also Saft und Gewebe, voneinander getrennt. Die Pressverfahren, bzw. Presstechnik kann sich sehr stark von einander unterscheiden und einen großen Einfluss auf die Saftqualität haben. Dieses soll in einem separaten Blog-Beitrag einmal genauer beleuchtet werden.

Sortierung Ingwer
Egal ob für Saft, Extrakt, Konzentrat oder Sirup: eine gute Rohstoffqualität ist das A und O.

Extraktion: Ingwerextrakt

Bei der Extraktion wird ein Lösungsmittel, meist Wasser, verwendet, um die gewünschten Inhaltsstoffe aus der Ingwerknolle zu lösen. Ein Beispiel ist der wässrige Auszug durch einen Tee-Aufguss. Ingwerextrakt ist in der Lebensmittelindustrie beliebt, da er kostengünstig und einfach zu verarbeiten ist. Er entsteht, indem Ingwertrester mit Wasser und Enzymen angesetzt und erneut gepresst wird. Das Ergebnis ist ein mäßig scharfes, aber nur schwach aromatisches Produkt, das sich aufgrund seiner Stärkefreiheit gut für industrielle Verarbeitung eignet.

Ingwersirup

Ingwersirup wird hergestellt, indem die Ingwerknolle zerkleinert, mit Wasser aufgegossen und etwa 25 Minuten gekocht wird. Nach dem Abseihen wird die gleiche Menge Zucker oder Honig hinzugefügt und erneut gekocht. Das Ergebnis ist ein scharfer, aromatischer und durch den hohen Zuckergehalt haltbarer Sirup, der sich ideal zum Süßen von Speisen und Getränken eignet. Aufgrund der Hitzeeinwirkung gehen jedoch einige Inhaltsstoffe verloren.

Wir selbst produzieren keinen Ingwersirup. Aber trotzdem bieten wir einen an, und zwar den nach unserer Ansicht besten am Markt: Ingwersirup aus Bourbon-Ingwer aus Madagaskar! Zu finden hier in unserem Shop.

Ingwerkonzentrat

Ein Konzentrat ist technisch gesehen ein Direktsaft, dem Wasser entzogen wurde. Wenn später wieder Wasser hinzugegeben wird, erhält man "Saft aus Konzentrat". Bei Ingwer wird der Begriff jedoch oft für Produkte verwendet, die aus Ingwersaft und Wasser bestehen, also eigentlich dem genauen Gegenteil eines Konzentrates. Der (Marketing-)Hintergedanke hierbei ist: der Begriff Konzentrat vermittele dem Kunden unmittelbar, wie das Produkt anzuwenden sei: nämlich zu verdünnen. Sowohl technisch als auch rechtlich kann man dieser Auffassung allerdings nicht so leicht folgen. Aus Sorge vor rechtlichen Konsequenzen (Stichwort: Abmahnungen) findet sich der Begriff "Ingwer-Konzentrat" nicht mehr so häufig wie früher auf solchen Produkten.

Fazit: Saft Extrakt Konzentrat Sirup – Die richtige Wahl treffen

Kunden können zwischen Sirup, Konzentrat oder reinem Ingwersaft wählen. Transparenz über den jeweiligen Ingwergehalt ist für eine gute Vergleichbarkeit der Produkte entscheidend. So finden Sie das passende Ingwerprodukt für Ihre Anwendung.

PS: wer in die Tiefen der Lebensmittelinformationsverordnung (EU-VO Nr. 1169/2011) einsteigen möchte, dem ist nur insofern zu helfen, als das er HIER fündig wird. Unser herzliches Mitgefühl!

Kategorie: Der Ginger Blog - alles über Ingwer Stichworte: Extrakt, Konzentrat, Saft, Sirup, Unterschiede

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Zahlung
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung